Diplom HF
Hoteliers-Gastronome und Hotelieres-Gastronominnen führen selbstständig Unternehmen in der Hotellerie und Gastronomie. Als Kadermitarbeitende verfügen sie über vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Hotellerie, Verpflegung, Betriebswirtschaft und Unternehmensführung.
Das nächste Eintrittsdatum ist:
19. Januar 2026
Praktischer Ansatz:
Unser Programm legt den Schwerpunkt auf eine praxisnahe Ausbildung und reale praktische Erfahrungen, die es dir ermöglichen, die in der Branche erforderlichen Fähigkeiten zu entwickeln.
Branchenrelevanter Lehrplan:
Wir haben eine enge Zusammenarbeit mit führenden Hotels und Restaurants aufgebaut. Unser Lehrplan ist selbstverständlich auf die neuesten Trends der Branche abgestimmt.
The Lab Hotel:
Wir haben unser eigenes Hotel mit 65 Zimmern auf dem Campus! Du hast die Möglichkeit, direkt in der Schule in einer realen Umgebung zu arbeiten.
Höheres eidgenössisch anerkanntes Diplom :
Dipl. Hotelier-Gastronomin/Hotelier-Gastronom HF
3 Jahre, davon 1 Jahr Berufserfahrung in Form von Praktika
Thun, Kanton Bern, Schweiz
Vollzeit (auch 3.5-jähriges berufsbegleitendes Format möglich)
Das Studium dauert 3 Jahre. Im 1. Semester (Check-in) finden an 2 aufeinanderfolgenden Tagen pro Woche die Module Küche, Restauration und Rooms Division statt. Daneben arbeiten die Studierenden als Praktikant:innen 60 Prozent in einem Gastronomie- oder Hotelleriebetrieb und sammeln erste Berufserfahrungen. Im 2., 4.und 6. Semester folgt der praxisnahe Theorieunterricht.
Das Programm wird für Personen mit einem EFZ in Hotellerie oder Gastronomie auf 2 Jahre verkürzt. Weitere Informationen findest du hier.
Einstiegstage
Check-in
Fokus: Abläufe und Organisation der Abteilungen Küche, Restauration und Rooms Division.
Studierende mit einem einschlägigen EFZ können sich von einem der oben genannten Module dispensieren lassen.
Einführung in das individuelle Ausbildungscoaching (IAC)
Fokus: Kunden- und prozessorientierte Unternehmensführung
Modul My Business
Modul Market4you
Modul Dienstleistung am Gast
Weitere Module
Französich I
Digitale Anwedungen & Technologien
Ausbildungscoaching (IAC)
Einführung in gruppendynamische Prozesse und Teamarbeit
Transfermodul
Mitarbeit in der Umsetzung von Real-Live-ProjektenHotels und Restaurants können ihre Praktikumsplätze kostenlos in unserer Jobbörse anbieten.
Bitte kontaktieren Sie uns unter E-Mail: praktikum(at)hfthun.ch.
Fokus: Finanzielle und mitarbeiterorientierte Unternehmensführung
Modul Unser Angebot
Modul Mensch & Leadership I
Sicherstellung Finanzen
Englisch I
Französisch II
Digitale Anwendungen & Technologien II
Ausbildungscoaching (IAC)
Warhnehmung und Interpretation, emotionale Kompetenz und Empathie
Transfermodul Pop-up & Event
Konzeption und Umsetzung von Real-Live-Projekten
Hotels und Restaurants können ihre Praktikumsplätze kostenlos in unserer Jobbörse anbieten.
Bitte kontaktieren Sie uns unter E-Mail: praktikum(at)hfthun.ch.
Fokus: Unternehmerische Gesamtführung
Schlüsselfaktoren der Unternehmensführung
Modul Mensch & Leadership II
Weitere Module
Englisch II
Ausbildungscoaching (IAC)
Konfliktentstehung, Konfliktarten und Lösungsansätze
Transfermodul
Case Studies aus Hospitality-Unternehmen
Diplomarbeit
Das nächste Eintrittdatum ist der 19. Januar 2026
Gisela Pogrielz-Krebs
Studienberaterin
Hast du Fragen über das Programm oder die Schule? Nimm Kontakt mit mir auf! Ich werde dir gerne helfen.
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder anderer Abschluss der Sekundarstufe II (z.B. Matura oder Fachmittelschule).
Bewerberinnen und Bewerber, die zuvor keine Ausbildung in der Hospitality Branche absolviert haben, empfehlen wir, sich Kenntnisse in der Gastronomie und/oder Hotellerie anzueignen.
Der Studiengang wird in deutscher Sprache durchgeführt. Bewerber*innen nicht deutscher Muttersprache müssen eine Deutschprüfung auf dem C1-Level vorweisen können.
Vorkenntnisse in Fremdsprachen: Englisch A2, Französisch keine Vorkenntnisse erforderlich
Wenn du auf Englisch studieren möchtest, wird der Swiss Professional-Abschluss am EHL-Campus in Passugg in englischer Sprache angeboten.
Für Studierende stehen Einzelzimmer in verschiedenen Grössen zur Verfügung (Preise von CHF 650 bis CHF 750 pro Monat, inklusive wöchentlicher Reinigung).
Darin enthalten ist auch der Zugang zum Aufenthaltsraum und zur modernen Gemeinschaftsküche mit Geschirrspüler und abschliessbaren Kühlfächern.
Je nach Verfügbarkeit können Parkplätze zu einem Preis von CHF 496 pro Semester gemietet werden.
Matthias Möri
Student im Dipl. Hotelier-Gastronom Studium
«Als Student der Hotelfachschule Thun war ich beeindruckt vom praxisnahen Unterricht und der Möglichkeit, mein Wissen in realen Hotelbereichen anzuwenden. Die dreijährige Erfahrung war für mich sehr inspirierend und lehrreich und werden mir in zukünftigen Plänen immer weiterhelfen.»
Nach erfolgreichem Abschluss des HF-Programms können die Studierenden ihr Studium fortsetzen und in drei weiteren Vollzeitsemestern den EHL-Bachelor-Abschluss erwerben, der weltweit als Nummer 1 gilt.
Ein Semester an der EHL Campus Passugg
Zwei Semester an der EHL Campus Lausanne
Füllen Sie das Formular aus, um Ihre Broschüre über das Vollzeitprogramm zu erhalten.
Folgen Sie uns
© 2025 Hotelfachschule Thun Mönchstrasse 37CH-3600 Thun