Diplom HF
Das Nachdiplomstudium HF Hotelmanagement wurde von HotellerieSuisse ins Leben gerufen. Es richtet sich an Unternehmer:innen und höhere Kadermitarbeitende in der Hotellerie, die sich Managementfähigkeiten aneignen wollen, um sich den sich ändernden Herausforderungen zu stellen und das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.
Das NDS-Programm entwickelt sich weiter! Fülle das Formular „Informiere mich“ aus und gehöre zu den Ersten, die die Version 2026 entdecken – mit neuen Inhalten und einem aktualisierten Format.
Eidgenössische Anerkennung:
Dieses Nachdiplomstudium ist das einzige in der Branche, das auf der Ebene der Höheren Fachschule (HF) anerkannt ist.
Praktisches Lernen:
Der Schwerpunkt des Programms liegt auf realen Anwendungen und modernen Lernmethoden. Du kannst das, was du lernst, sofort in deinem eigenen Arbeitsumfeld anwenden.
Experten aus der Wirtschaft:
Deine Dozierenden sind Praktiker, die in der Lage sind, ihre Lehrinhalte an die aktuellen Themen der Branche anzupassen.
Moderne Unterrichtsformen:
Der Unterricht findet im Seminarformat in ausgewählten Hotels statt. Dies ermöglicht ein intensives Lernen in einem Umfeld, das den Austausch und die Entdeckung von Neuem fördert.
dipl. Hotelmanagerin NDS HF bzw. dipl. Hotelmanager NDS HF
Lernzeit von 500 Stunden verteilt auf 1.5 Jahre (ohne Diplomarbeit)
Ausgewählte Seminarhotels in der Schweiz
Teilzeit in Modulen von 6 bis 15 Tage über 1.5 Jahre
Deutsch
Lernzeit von 500 Stunden bestehend aus 4 Modulen, die durch ein Projekt und eine Diplomarbeit abgeschlossen werden. Nach jedem der ersten 3 Module legst du eine schriftliche Prüfung ab.
Das Modul wird mit der Diplomarbeit abgeschlossen.
Die Kursdaten 2026 werden in Kürze bekanntgegeben. Fülle das Formular „Informiere mich“ aus, um informiert zu werden, sobald sie verfügbar sind.
Studienberatung
Studiengebühren:
In den Kosten enthalten sind die vier Module, die Prüfungsgebühr, die einmalige Anmeldegebühr, die Betreuung der Diplomarbeit, der Zugang zum Teams, kulturelle Veranstaltungen, das Diplom und die Abschlussfeier.
Seminargebühr:
Die ersten 24 Teilnehmenden des NDS HF Hotelmanagement, deren Betrieb zum Zeitpunkt der Anmeldung zwingend dem L-GAV unterstellt ist, erhalten Subventionen in der Höhe von maximal CHF 6’720.- aus den Vollzugskostenbeiträgen des L-GAV. Zusätzlich erhält der Arbeitgeber eine Erwerbsausfallentschädigung in Form von Tagespauschalen. Das entsprechende Gesuch wird den Teilnehmenden nach der Anmeldung zugestellt. Die Mittel sind beschränkt. Es besteht kein Recht auf Subventionsbeiträge.
Die Hans-Schellenberg-Stiftung des Vereins der diplomierten Hoteliers vergibt auch Stipendien und zinslose Darlehen. Informiere dich über die Bedingungen und das Verfahren direkt bei der Hans Schellenberg Stiftung.
Die Vereinigung diplomierter Hoteliers VDH steht für Networking, Weiterbildung, Erfahrungsaustausch und Freundschaftspflege unter den Absolventinnen und Absolventen sowie für die Förderung des Nachwuchses an unternehmerisch orientierten Führungskräften.
Die Mitglieder zeichnen sich durch ihre unternehmerische Haltung aus. Als Vorbilder setzen sie Zeichen in der Branche. Verschiedene Mitgliederkategorien tragen der persönlichen Entwicklung Rechnung.
Fülle das Formular aus, um informiert zu werden, sobald unser neuer NDS programm verfügbar ist!
Folgen Sie uns
© 2025 Hotelfachschule Thun Mönchstrasse 37CH-3600 Thun